Currywurst-Sauce vom Foodbloggercamp 2015 in Reutlingen

Fertige Currywurst-Sauce mit Würsten

Fertige Currywurst-Sauce

Auf dem FoodBloggerCamp in Reutlingen wurde von mir eine Currywurst-Session angeboten, in der eine Sauce gekocht, Brühwürste gebraten und ca. 40 kleine Portionen Currywurst serviert wurden. Aufgrund des Überangebotes an Süßkartoffeln, wurden anstatt Brötchen Süßkartoffel-Sticks zur Currywurst gereicht, die ebenfalls von den Session-Teilnehmern zubereitet wurden. Vegetariern (ohne Problem mit dem verschwindend geringen Anteil an Sardellen in der Worcestersauce) wurde so ebenfalls eine Möglichkeit geboten, die Currywurst-Sauce mit den Sticks, anstatt mit Wurst zu essen.

An der Session teilgenommen haben Bianca von Just Cook, Diana von Küchenflug, Kristina von Bonny & Kleid, Monika von Dila vs. Kitchen, Christian vom Lakritzplanet und natürlich ich als Jay von it’s a hoomygumb.

Rezept

Currywurst mit Süßkartoffel-Sticks

Currywurst mit Süßkartoffel-Sticks

Das Rezept ist eine Eigenkreation von Jay F Kay, das durch mehrfaches Ausprobieren diverser Saucen-Varianten entstanden ist. Noch nicht ganz perfekt, aber schon sehr gut, wird diese Currywurst-Sauce dem Foodbloggercamp 2015 in Reutlingen gewidmet und nach ihm benannt. Aufgrund der erhöhten Menge musste eine Anpassung der Zutaten vorgenommen werden, weshalb in der Zutatenliste zwei Mengenangaben vorhanden sind. Vor allem bei der größeren Menge ist ein langes Einkochen der Sauce wichtig. Hier kann sich der angegebene Wert in der Zubereitung gerne verdoppeln.

Zutaten

(in Klammern für ca. 3,5 Liter Sauce)

  • 4 EL Apfelmus (12 EL)
  • 3 TL gehäufte EL scharfes Currypulver (3 EL)
  • 1 rote Zwiebel (3)
  • 1 rote Pfefferschoten (3)
  • 30g frischer Ingwer (100g)
  • 1 TL Tabasco (3 TL)
  • 3 TL Worcestersauce (5 EL)
  • 2 TL Limettensaft (4 EL)
  • 350ml Coca-Cola (900 ml)
  • 2 Dosen stückige! Tomaten à 400 g (5)
  • 1 TL Gemüsebrühe(1 EL)
  • Salz
  • Zucker

Zubereitung

Die Pfefferschoten und Zwiebeln fein Hacken und mit dem Olivenöl andünsten. Den Ingwer schälen, fein reiben, mit dem Currypulver in den Topf geben und mitdünsten. Anschließend mit dem Cola ablöschen und aufkochen. Tomaten einrühren, aufkochen und das Ganze etwas reduzieren lassen. Tomaten, Apfelmus, Limettensaft, Worcestersauce und Tabasco hinzugeben, gut umrühren und mit Salz und einer Prise Zucker abschmecken. Sauce auf kleiner Hitze ca. ein bis zwei Stunden einkochen lassen, bei Bedarf nachwürzen und mit einer gebratenen oder halbfrittierten Brühwurst ohne Darm servieren.

Über Jay F Kay

Jay ist Musiker, Fein­schme­cker und Whis­ky Con­nais­seur starkem Hang zum Social Web. Als Ana­lo­gue Na­ti­ve in ei­ner di­gi­ta­len Welt bloggt er über die unterschiedlichsten The­men, wie z.B. Rei­sen, Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten, Events, Es­sen & Trin­ken, so­wie vie­les mehr…

6 Antworten für Currywurst-Sauce vom Foodbloggercamp 2015 in Reutlingen

  1. Pingback: Rezept: Currywurst vom Foodbloggercamp 2015 in Reutlingen › it's a hoomygumb

  2. Pingback: Das Foodbloggercamp 2015 in Reutlingen. Lecker Essen galore. › it's a hoomygumb

  3. Pingback: Der Heilige Morgen bei Cooking Concept in Reutlingen › it's a hoomygumb

  4. Pingback: Ausprobiert: Currywurst-Fondue › it's a hoomygumb

  5. Pingback: Hartmut

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder für sonstige Zwecke genutzt. Erforderliche Felder sind mit einem * markiert.

Sollte der Kommentar nach dem Abschicken nicht gleich erscheinen, dann wurde dieser in die Moderationsliste verschoben und wartet auf Freischaltung. Übrigens, wenn du einen persönlichen Avatar in deinen Kommentaren sehen möchtest, dann solltest du dich bei Gravatar registrieren.